Wortprotokoll vom 20.03.2020zur städtischen Versammlung „Bürgerforum Stadtteil Atter“ …zum Umgang mit eingereichten und genehmigte Tagesordnungspunkten während Sitzungen des städtischen Bürgerforum Stadtteil Atter´s, auch zum Thema Denkmalgeschützte ~500 Jahre alte Eiche in Atter Sehr geehrte Damen und Herren Als Bürgerverein haben wir die Aufgabe uns gesellschaftlich einzusetzen.Das heißt für uns, dass wir mit Politikern und …
Kategorie: Wir informieren
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://buergerforum-atter.de/faellen-einer-500-jahre-alten-eiche/
Winterlinden in Atter leiden
Die 200 Jahre alten unter Naturschutz stehenden Winterlinden erleben den 3. viel zu trockenen Sommer… …. und das sieht man den beiden großen Bäumen in der Strothesiedlung/Atter an. Eine erste Hilfe Maßnahme der Stadt Osnabrück ist auf Bitten vom 1. Vorsitzenden des Bürgervereins in Atter eingeleitet worden. Ein Tanker versorgte in der 25. Kalenderwoche die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://buergerforum-atter.de/winterlinden-in-atter-leiden/
Gemeinsam gegen Corona
Sollten Sie Hilfe benötigen, bietet Ihnen der Fachbereich Integration, Soziales und Bürgerengagement Fachdienst Bürgerengagement und Seniorenbüro der Stadt Osnabrück Hilfe an. Sehr geehrte Damen und Herren,zum Schutz der Menschen, vor allem aus den Corona-Risikogruppen, vor einer möglichen Infizierung mit dem Covid-19-Erreger rät die Bundesregierung dazu, soziale Kontakte auf ein Minimum zu beschränken und sich hauptsächlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://buergerforum-atter.de/gemeinsam-gegen-corona/
Offener Brief
Reaktion Oberbürgermeister Griesert Reaktion Neue Osnabrücker Zeitung Leserbrief „Schönrederei“ Reaktion von Herrn Groth CDU Vortrag Sitzung Bürgerforum Stadtteil Atter 20.03.2020 ( Wortprotokoll) Offener Brief Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Griesert,sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Osnabrück, sehr geehrte Damen und Herren der Presse, wir als aktiver Ortsverein in Osnabrück Atter haben uns entschieden, diesen offenen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://buergerforum-atter.de/offener-brief/