

Frida Schröer aus Osnabrück Atter ist am 30.05.1943 den Krankenmorden des Nationalsozialismus mit 29 Jahren zum Opfer gefallen. Zum Gedenktag, der Todestag von Frida Schröer, haben wir als Bürgerverein in Atter und Paten für den …
bietet Hilfe an QR Code zur Internetseite
Das Amtsgericht Osnabrück weist wegen der aktuellen Häufung von Anträgen auf Erteilung von Grundbuchauszügen im Hinblick auf die gegenüber dem Finanzamt abzugebende Grundsteuererklärung für bebaute und unbebaute Grundstücke darauf hin, dass die Stellung dieser (kostenpflichtigen) …
*… auf den Artikel der SPD Eversburg und SPD Ratsmitglied Herrn Panzer im Stadtteilblatt Januar 2022 *…bisher haben wir keine Antwort von Herrn Panzer, auf unsere Fragen, die wir ihm im offenen Brief gestellt …
Geschichtsort Villa ten Hompel ruft zur Beteiligung an Gedenkaktion am 27. Januar auf Den Aufruf zur Gedenkaktion mit temporären Licht-Zeichen an den Stolpersteinen sind wir am 27.Januar 2022, zum „ Internationale Tag des Gedenkens …
…ist unsere dringende Frage zur Sitzung des Bürgerforum Stadtteil Atters, der Stadt Osnabrück, am 28.09.2021 Zwei Naturdenkmäler sterben? Die auf dem Grundstück ´In der Strothe 3´ stehenden 2 großen Linden, als ausgewiesene Naturdenkmäler, die die …
Frida Schröer wurde am 02.01.1914 in Atter geboren. Am indirekten Standort ihres Elternhauses liegt der Stolperstein der Verstorbenen, der von dem Künstler Gunter Demnig, am 07.12.2015 verlegt wurde. „Wir haben selbstverständlich die …
Wortprotokoll vom 20.03.2020zur städtischen Versammlung „Bürgerforum Stadtteil Atter“ …zum Umgang mit eingereichten und genehmigte Tagesordnungspunkten während Sitzungen des städtischen Bürgerforum Stadtteil Atter´s, auch zum Thema Denkmalgeschützte ~500 Jahre alte Eiche in Atter Sehr geehrte …
Die 200 Jahre alten unter Naturschutz stehenden Winterlinden erleben den 3. viel zu trockenen Sommer… …. und das sieht man den beiden großen Bäumen in der Strothesiedlung/Atter an. Eine erste Hilfe Maßnahme der Stadt Osnabrück …
Frida Schröer Todestag am 30.05.1943 Wie jedes Jahr zum Todestag gedenken wir Frida Schröer, die mit 29 Jahren den Krankenmorden des Nationalsozialismus zum Opfer fiel. Frida Schröer hat mit ihren Eltern in einem Haus …
Sollten Sie Hilfe benötigen, bietet Ihnen der Fachbereich Integration, Soziales und Bürgerengagement Fachdienst Bürgerengagement und Seniorenbüro der Stadt Osnabrück Hilfe an. Sehr geehrte Damen und Herren,zum Schutz der Menschen, vor allem aus den Corona-Risikogruppen, vor …
Reaktion Oberbürgermeister Griesert Reaktion Neue Osnabrücker Zeitung Leserbrief „Schönrederei“ Reaktion von Herrn Groth CDU Vortrag Sitzung Bürgerforum Stadtteil Atter 20.03.2020 ( Wortprotokoll) Offener Brief Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Griesert,sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt …
Top´s vom Bürgerforum Atter e.V. zur Sitzung Bürgerforum Stadtteil Atter am 24.09.2019 Sehr geehrte Frau Hoffmann,sehr geehrte Damen und Herren, wir bitten um Korrektur des Protokolls vom 26.03.2019.Unter 2 g Naturdenkmale in OsnabrückUnsere Frage: „Hat es …
Diesen besonderen Tag wollen wir mit allen Mitgliedern und Freunden des Vereins am 21.September 2019 feiern.Als Bürgerverein in Atter haben wir viel in 25 Jahren erlebt und für den Stadtteil Atter viel bewegt!Wir fahren an …
Denkmalschutz wurde in Atter nicht beachtet Das es ein Naturdenkmal war, das zum kurzen Stillstand der Ausbaggerungsarbeiten in der Strothesiedlung führte, ist mit „keine Absprache“ zwischen der Stadtwerke Osnabrück und der Stadt Osnabrück, der Denkmal …
Aufmerksame Anwohner habe auf dem Spielplatz an der Wersener Landstr. die Raupen des Eichenprozessionsspinner entdeckt und sich an die städtische Behörde gewandt.Es sind zwei Nester zwischenzeitlich entfernt worden, doch es sind noch weiter Raupen auf …
In Gedenken an Frida Schröer 30.05.2019 Frida Schröer aus Osnabrück Atter ist am 30.05.1943 den Krankenmorden des Nationalsozialismus, mit 29 Jahren, zum Opfer gefallen. „Wir haben als Bürgerverein in Atter die Patenschaft für den Stolperstein, …
Einweihung Gedenkstätte auf dem Atter Friedhof für Frida Schröer am Buß- und Bettag Paul Bartelt- Hirschberg bedankte sich ganz herzlich bei allen Anwesenden, die zur Einweihung der Gedenkstätte für Frida Schröer, die in der NS …
auf dem Atter Friedhof Frida Schröer aus Osnabrück, früher wohnhaft ´Atter 15, in Atter´,wurde während der grausamen NS-Zeit Opfer der Krankenmorde. 2015 ist zu ihrem Gedenken ein Stolpertein durch den Künstler Gunter Demnig, an der …
Ticker: 20.09.2018 Rückmeldung Büro Stadtbaurat Otte 10.9.2018 Anschreiben an Herrn Oberbürgermeister Griesert_per Mail 11.08.2018 Rückmeldung Referent des OB_per Mail 05.09.2018 Anschreiben an alle Fraktionen Rückmeldung Die Linke CDU Schildbürgerstreich in Atter?! Unterschriftensammlung gegen die Pläne …
Landwehrviertel – Fest das Landwehrviertel-Fest wird von der ESOS, einer Gesellschaft der Stadtwerke, veranstaltet. Das Bürgerforum Atter e.V. ist mit dem Spielmobil vor Ort!
Arbeitskreis Erinnerungskultur der Stadt Osnabrück Die Erinnerung an die Geschichte des Nationalsozialismus sowie deren Aufarbeitung ist ein wichtiger Baustein im Profil Osnabrücks der Friedensstadt. Träger dieser Arbeit sind seit den Achtzigerjahren neben der Stadt Osnabrück …
Stolperstein in Osnabrück Atter Am 07.Dezember 2015 wurde in Osnabrück Atter ein Stolperstein, in Gedenken an Frida Schröer, durch den Künstler Gunter Demnig, verlegt. Frida Schröer, geboren am 01.02.1914, ist am 13.4.1943 durch den Anstaltsleiter …
Bürgerforum Stadtteil Atter- öffentliche Sitzung der Stadt Osnabrück 2x im Jahr Bürgerforen der Stadt Osnabrück seit dem 1. Januar 2007 gibt es 14 Bürgerforen ( u.a. Bürgerforum Stadtteil Atter für den Stadtteil Atter ) in …
Grünkohlessen mit Versteigerung für Mitglieder und Freunde Samstag, den 03.02.2018, 18.30Uhr Restaurant Busch in Atter Eikesberg 51, 49076 Osnabrück Zum traditionellen Grünkohlessen 2018 laden wir herzlich ein. Da wir auch weiterhin auf Spenden angewiesen …
am 16. September 2017 Anmeldung bis 22.07.2017 (Plätze sind begrenzt) Im Back-Theater ***www.heidebackhaus.de*** in Walsrode erleben Sie den Spaß der besonderen Art. Komödien und vieles mehr, mitten in der Bäckerei! Mehr Infos zur Fahrt …
„Ist das noch „Bürgerfreundlichkeit“? Zum wiederholten Mal wurde während der öffentlichen Sitzung “ Bürgerforum Stadtteil Atter “ der Stadt Osnabrück von anwesenden Ortspolitikern, der leitende Vorsitzende dazu aufgefordert Tagesordnungspunkte, die das Bürgerforum Atter e.V. eingereicht …
Bürgerforen der Stadt Osnabrück seit dem 1. Januar 2007 gibt es 14 Bürgerforen ( u.a. Bürgerforum Stadtteil Atter für den Stadtteil Atter ) in der Stadt, die halbjährlich in den jeweiligen Stadtteilen tagen. Sieben Bürgerforen …
Grünkohlessen 04.02.2017 um 18.00Uhr Anmeldung bis 20.01.2017 unter: 0541/128006/ post@buergerforum-atter.de Restaurant Busch in Atter Eikesberg 51, 49076 Osnabrück Für unser Kinder und Jugendprojekt „Wir machen es (lieber) selber!“ ist es notwendig jährllich Spenden zu bekommen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://buergerforum-atter.de/
© 2023 Bürgerforum Atter.
Gemacht mit von Graphene Themes.