Beiträge des Autors
4. Osnabrücker Freiwilligentag 2013
4. Osnabrücker Freiwilligentag 2013 Engagiert für einen Tag … weiter Am Freiwilligentag sind wir mit unserem Kinder und Jugendprojekt “ Wir machen es (lieber) selber!“ dabei. Am 28. September treffen sich alle angemeldeten Teilnehmer/innen und Interessierte um 11.30 Uhr am Holktämpers Weg auf der Spielfläche an der ´Atter chilling bench from the Kids´. Freiwillige gestalten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://buergerforum-atter.de/4-osnabruecker-freiwilligentag-2013/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://buergerforum-atter.de/wir-bauen-eine-bank-2/
2013 Stadtradeln
2013 Stadtradeln vom 19.08.-08.09.2013 in Osnabrück STADTRADELN ist eine nach Nürnberger Vorbild weiterentwickelte Kampagne des Klima-Bündnis. Mitglieder vom Bürgerforum Atter e.V. hatten sich als Team beim Stadtradeln unter dem Teamnamen “ Die Frechen Früchtchen aus Atter “ mit angemeldet. „Die Frechen Früchtchen aus Atter“ waren für ein gutes Klima unterwegs! Grußwort des Teamkapitän´s Paul Bartelt-Hirschberg …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://buergerforum-atter.de/2013-stadtradeln/
Spielfläche soll bebaut werden
Der Rat der Stadt Osnabrück hat in seiner Sitzung am 8. Dezember 2009 das gesamtstädtische Spielplatzkonzept beschlossen und damit die Weichen für eine zukunftsgerichtete Spielflächenentwicklung in der Stadt Osnabrück gestellt… … Gesamtstädtisches Spielplatzkonzept Für den Stadtteil Atter bedeutet die Umsetzung Schließung von 2 Spielplätzen. Der Verkauf der Grundstücke garantiert die Finanzierung von Groß- …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://buergerforum-atter.de/spielflaeche-soll-bebaut-werden/